Der GOZ-Arbeitskreis Abrechnung und Praxisführung hält Sie auf dem Laufenden.
In Kooperation mit der Kanzlei Laufenberg Michels und Partner können wir Ihnen diese informative Veranstaltung anbieten.
Einmal pro Quartal geht es um:
- aktuelle Neuerungen aus dem Bereich der Abrechnung
- neue Urteile und Kommentierungen
- Zweifelsfragen der Auslegung
- Höhere Abrechnungsfaktoren begründen
- Organisatorische Tipps
- Rechtliche Hinweise
In jedem GOZ-Arbeitskreis greift Frau Baumeister-Henning Spezialthemen auf, die erst kurz vorher festgelegt werden und somit immer brandaktuell sind.
Abrechnung delegieren ist richtig. Aber: Delegieren ohne Kontrolle ist teuer
• Sind Sie sicher, dass Ihre Abrechnungs-MitarbeiterInnen wirklich nichts vergessen und das mögliche Honorar auch abgerechnet haben?
• Fühlen Sie sich selbstbewusst und fit genug, um mögliche Steigerungsfaktoren auch tatsächlich nach aktuellem Rechtsstand durchzusetzen?
• Liefert die Praxisorganisation dazu die passenden Informationen?
Weil kaum ein Zahnarzt diese Fragen uneingeschränkt mit ja beantworten wird, richtet sich der GOZ-Expertenzirkel ausdrücklich auch an die Praxisleitung, damit Sie gemeinsam mit Ihren Abrechnungs-MitarbeiterInnen neue Erkenntnisse gewinnbringend schon in Ihre nächste Abrechnung einbringen können.
Teilnahmegebühr 84 € pro Teilnehmer
Veranstaltungsort: Kanzlei Laufenberg, Michels und Partner, Robert-Perthel-Straße 81, Köln
Ihre Referenten:
Christine Baumeister-Henning
ist bekannt durch ihre legendäre Beitragsreihe „Begründen – aber richtig!“.
Sie ist selbständige Beraterin für Zahnarztpraxen mit den Themenschwerpunkten zahnärztliches Gebührenrecht, Praxismanagement, Organisations- und Teamentwicklung. Frau Baumeister-Henning ist langjährige Referentin bei der Zahnärztekammer und den KZV´en.
Michael Laufenberg
ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Gründungspartner der Kanzlei Laufenberg, Michels und Partner. Herr Laufenberg verantwortet die Beratung von Zahnarztpraxen.